3er-Pack Phyto Moor – Biologisch aktives Vitalstofftonikum - 3x500ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: WK10252
- Info: 500
- Info: Einzelfuttermittel
Trinkmoor für Hunde und Katzen – Hochwertigstes Naturmoor von Waldkraft
Das 3er-Set.
Moor-Extrakt mit Phyto-Mikromineralien und Huminsäure
Vor etwa acht- bis zwölftausend Jahren beim Schmelzen der letzten Eiszeitgletscher entstanden, beherbergt das Naturmoor eine Vielzahl biologisch aktiver Pflanzenstoffe. Die einzigartige Komposition aus über 350 Pflanzen, von denen viele nicht mehr existieren, bindet eine uralte, von der Natur geschaffene Kraft, die auf hochkonzentrierter Huminsäure - nämlich 21,3 % in der Trockensubstanz - und organischen Mineralien sowie Spurenelementen basiert. Hoch bioverfügbar liefert das flüssige Torf ein Spektrum an Mineralien und Spurenelementen.
Das Waldkraft Moorliquid für den Magen-Darm-Trakt
Der bedeutendste Teil des Immunsystems von Hunden und Katzen – ähnlich wie bei Menschen – sitzt im Darm. Und genau hier soll auch unser Waldkraft Moorliquid seine Wirkung entfalten.
Was ist ein Moor?
Früher gefürchtet und verwunschen haben Moorlandschaften im Laufe der Zeit an ihrer abschreckenden Aura verloren. Und das zu Recht: Denn Moorpflanzen spenden wohltuende Kraft und natürliche Vitalität. Doch was genau ist ein Moor eigentlich?
Wenn im Boden eine wasserundurchlässige Schicht entsteht, kommt es durch den Wasserstau und die fehlende Zufuhr von frischem Wasser zu einem Sauerstoffmangel. In dieser Schicht können abgestorbene Pflanzen nicht vollständig abgebaut werden. Stattdessen werden die pflanzlichen Überreste aus Kräutern, Gräsern, Sträuchern und Bäumen als Torf am Boden der Gewässer abgelagert. Das unterscheidet auch Moore von Sümpfen. Diese trocknen nämlich gelegentlich aus und deren organische Substanz verwandelt sich vollständig in Humus. Bei der Torfbildung hingegen entwickeln sich wertvolle Säuren, wie Kiesel- oder Huminsäure, die den Säuregehalt von Naturmoor erhöhen. Das endgültige Torfprodukt ist ein vielseitiges Einzelfuttermittel.
Huminsäure
Huminsäure – ein wichtiger Bestandteil des Moortrunks – ist ein altes Hausmittel und findet bereits seit den 60er Jahren Anwendung. Sie kann die Ansiedlung lebenswichtiger Mikro- und Probiotika fördern und so zum Schutz des Verdauungstraktes beitragen. Huminsäuren weisen eine entzündungshemmende, antibakterielle und viruzide Wirkung auf. Sie legen sich über die Darmzotten und funktionieren wie eine Art Schutzschild für die Darmschleimhaut.
Vitalmoor für Hunde und Katzen
Neben den wohltuenden Huminsäuren liefert das verzehrfertige Vitalmoor für Hunde und Katzen eine kraftvolle Ladung an Mineralien wie Calcium, Kalium und Magnesium sowie Spurenelementen, zum Beispiel Eisen, Natrium, Zink, Kupfer, Chrom und Molybdän. Das flüssige Torf ist dementsprechend voll von lebendigen Bakterienkulturen. Waldkraft Phyto Moor für Hunde und Katzen verbindet das alte Wissen über die Pflanzenkraft mit modernen Fütterungsmethoden der Haustiere.
Moorextrakt für Hunde und Katzen – die geballte Kraft im Überblick
Mineralstoffe und ihre allgemeinen Eigenschaften
Calcium: wacht über die Stabilität der Knochen und Zähne und unterstützt die Stabilisierung der Zellmembranen und der Zellteilung.
Magnesium: aktiviert Enzyme, koordiniert die Wechselwirkung von Mineralstoffen und unterstützt deren Aufnahme in Zellen, Organen und Gewebe. Der Mineralstoff liefert Energie, reguliert die Funktionsweise von Muskeln und kann das Nervensystem beeinflussen.
Kalium: unterstützt den Wassergehalt innerhalb der Körperzellen, ist an vielen Stoffwechselprozessen der Zellen beteiligt und unterstützt die Funktion von Herzmuskel und Nerven.
Spurenelemente
Eisen: verantwortet den Transport von Sauerstoff aus der Lunge in die Zellen und Organe und dessen Speicherung innerhalb der Muskelzellen.
Natrium: unterstützt den Säure-Basen-Haushalt, fördert das Wachstum und ist zusammen mit Calcium für Muskelkontraktionen und Nervenfunktion verantwortlich. Es unterstützt den Transport der Nährstoffe in die Zellen und der Abfallprodukte auf dem Rückweg.
Zink: Unterstützt das Knochenwachstum, die Wundheilung und die Insulinproduktion. Es ist beteiligt an der Immunabwehr und der Synthese von Eiweiß und Kollagen.
Kupfer: unentbehrlich bei der Aufnahme und dem Transport von Eisen im Körper, unterstützt die Herzfunktion und die Bildung von Blutkörpern, Knorpel und Bindegewebe. Beteiligt an der Melaninproduktion.
Chrom: mitverantwortlich für die Regulierung von Blutzucker, unterstützt den Körper bei Stressreaktionen, schützt gegen Herzerkrankungen. Ein fleißiger Helfer bei der Arbeit von Nebennieren.
Molybdän: ein kleiner Unbekannter – seine Wirkung ist noch nicht vollständig erforscht. Das Spurenelement ist in verschiedenen Stoffwechselvorgängen involviert.
Anwendungsempfehlung
Vor Gebrauch schütteln. Phyto Moor für Tiere in das Trinkwasser oder in die Tagesration Futter mischen. Dosierung: 1 ml/kg
Lagerung
Geschlossen, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.
Inhalt
3 x 500 ml
Haltbarkeit
24 Monate
Super Produkt/Produkte
Das Phyto Moor hilft meinem Hund immer bei Futterwechsel oder Durchfall. Wir haben jetzt mit einigen Produkten Giardien auf natürliche Weise bekämpft. Ich kann das nur empfehlen.
Top Produkt
Ich habe nach dem Darmflora Screen und der super Beratung durch Matthias mit dem Phyto Moor und den effektiven Mikroorganismen bereits im Juni begonnen. Ich kann nur sagen, dass sich durch diese Darmsanierung bei unserem Allergie geplagten Hund der sonst immer wieder breiige Kotabsatz zu 100% gebessert hat!!!
Wirklich ein super Produkt!!!!
Danke an das gesamte Waldkraft Team
Super Produkt
Ergänzt sich prima mit EM
Sehr gut für meine Hunde
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Möchte es nicht mehr missen bei der Fütterung meiner Hunde.
Super Produkt, Pferd frisst es gut und
Super Produkt, Pferd frisst es gut und sucht sich nichts mehr im Wald zum Ausgleich ;-)
Eine gute Futterergänzung bei Darmproblemen
Habe das Phyto Moor meinem Hund übers Futter gegeben, wurde gerne und anstandslos weggefuttert. Der Output ist dadurch deutlich besser (fester) geworden.
Werde irgendwann wieder eine "Kur" damit machen.
Unverzichtbar !
Seit ich Phytomoor verfüttere hat meine Hündin nie mehr Durchfall gehabt. Bin superhappy.
ausgezeichnetes Produkt
sehr gutes Produkt für ,ich und die Hunde
Das Trinkmoor wird von meinen Hunden gut
Das Trinkmoor wird von meinen Hunden gut angenommen. Den einen Stern Abzug gebe ich, weil die Flaschenverschlüsse/-siebe nach kurzer Zeit verstopfen, das Moor nur noch herausgeschüttelt werden kann und die kleinen beigefügten Messbecher somit überflüssig sind. Naja Dosierung nach Augenmaß geht auch.
Bin sehr zufrieden damit
Dieses Produkt ist wirklich zu empfhelen ...insbesondere für mäkelige Hunde aber auch für Hunde die gerne Grass, Erde und Kot fressen. Die grosse Hündin hat ganz damit aufgehört und die kleine ( Tibetspaniel) macht es nur noch sehr wenig und hat einen guten Appetit entwickelt
Mein Hund ist 14 Jahre alt
Mein Hund ist 14 Jahre alt und mit dem Phyto Moor hat er keine Verdauungsprobleme mehr,
das Gras fressen ist so gut wie gar nicht mehr zu beobachten.
Produkt super, Zahlungsmodalitäten umständlich
Ich habe das Produkt ca. 4 Monate genommen und bin sehr glücklich, denn mein Magen und mein Darm sind wieder völlig in Ordnung. 1 Punkt Abzug, weil ich nur per Klarna zahlen konnte, das ist für mich sehr umständlich.
Muß wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Hallo,
ich kann nicht viel zu dem Phytomoor sagen,es hat sicher eine positive Wirkung, aber deutlich erkennen kann ich es nicht.
Super Produkt und wie immer schnelle Lieferung.
Ich habe das Heilmoor genommen, da meine Hündin eine Autoimmunkrakheit hat und leider regelmässig Kortison einnehmen muss, Gott sei Dank schwache Dosis. Ich habe festgestellt, dass sie nunmehr viel lebendiger ist und die Kotbeschaffenheit auch wesentlich besser ist. Werde jetzt dann auch demnächst mit EM-Floratur zusätzlich beginnen als Kur.
Hilft gegen Juckreiz
Ich hatte so ein Set mit 3 Flaschen für unsere beiden Hunde; ein 11 Jahre alter English-Setter und ein 4,5 jähriger English Springer Spaniel; gekauft, weil die sich immer soviel gekratzt haben am Tag und ich Allergie- bzw. Darmprobleme vermutet hatte bei den beiden.
Die 3 Flaschen reichten etwas länger wie 1 Monat für beide Hunde. Das Springer Spaniel Weibchen fraß das Phytomoor-Extrakt immer ohne Probleme mit seinem Futter mit. Unser Setter Rüde war davon nicht immer ganz so dolle begeistert, fraß es auch aber auch mit seinem Futter. Nach 3 oder 4 Wochen wollte er es dann gar nicht mehr.
Nebenwirkungen oder Probleme gab es bei keinem Hund, und die Zeit bzw. die 3 Flaschen reichten aus, um bei beiden den Juckreiz stark zu reduzieren, sie kratzen sich seit dem viel seltener.
Mir fiel auf, daß der Inhalt der ersten beiden Flaschen recht dickflüssig und daher mühsam raus zu bekommen waren, bei der letzten Flaschen war der Inhalt dann dünnflüssiger, und damit leichter in den kleinen Messbecher ab zu füllen.
Absolut empfehlenswert!
Wunderbar, wie alles von Waldkraft ist auch das Phytomoor uneingeschränkt empfehlenswert! Unser Hund leidet leider regelmäßig an Magen / Darm Problemen. Mit dem Phytomoor geht es ihm schnell besser?
Für schönes Fell
Gebe es ins Trinkwasser. Meine Hunde lieben es! Haben wunderschönes Fell bekommen.