
Bio-Ätherisches Weihrauch-Öl - 10ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3 Werktage
Produkt-Vorteile im Überblick
süß-balsamischer Duft mit frischer Holznote
zertifizierte Qualität: Bio
aus dem Harz von echtem Boswellia Weihrauch
im hochwertigen Mironglas (Durchlässig für bestimmtes Lichtspektrum mit Violet und UVA-Frequenz)
nachhaltig und faire Produktion gemäß Gemeinwohl Ökonomie
- Artikel-Nr.: WK10279
- Info: Lebensmittel
Weihrauchöl (Boswellia carterii) – naturreines ätherisches Öl in Bio Qualität
Weihrauch verbinden wir meist unbewusst eher mit der Kirche oder Räucherwerk. Dabei ist das natürliche Mittel viel mehr als bloß ein Duft. Das Harz wird seit Jahrtausenden für therapeutische Zwecke genutzt. Bereits die alten Ägypter verwendeten Weihrauch zur Wundheilung. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin und dem Ayurveda ist man seit 5000 Jahren von der vielfältigen Wirkung überzeugt. Selbst unsere westliche Medizin hatte bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Verwendung für Olibanum. Die Anwendung erstreckte sich dabei über Hauterkrankungen bis hin zu Schmerzen des Bewegungsapparates und Probleme mit den Verdauungs- und Ausscheidungsorganen.
Du siehst: Selbst in unserer westlichen Welt fanden unsere Vorfahren Verwendung für das naturreine Mittel. Begib dich zurück auf erprobte Pfade und entdecke jetzt altes Wissen neu. Lass dich von unserem ätherischen Weihrauchöl in die außergewöhnliche Welt der Aromatherapie entführen.
ätherisches Weihrauchöl (Boswellia carterii) – Produktvorteile im Überblick
- zertifizierte Qualität: Bio
- süß-balsamischer Duft mit frischer Holznote
- naturreines ätherisches Öl (frei von Zusatzstoffen)
- aus dem Harz von echtem Boswellia Weihrauch
- Gewinnung durch schonende Wasserdampfdestillation in Deutschland
- nachhaltig und faire Produktion gemäß Gemeinwohl Ökonomie
- im hochwertigen Mironglas (Durchlässig für bestimmtes Lichtspektrum mit Violet und UVA-Frequenz)
- Kindersicherheitsverschluss
Naturreines Weihrauchöl – altes Wissen neu entdeckt
Auch wenn das Wissen um die Kraft von Weihrauch schon über 5000 Jahre alt ist, ist seine Wirkung noch längst nicht verstaubt! Noch immer findet das Harz (Olibanum) in Indien, der TCM und der Volksheilkunde Afrikas Anwendung. In Ägypten etwa wurde das natürliche Harz für die Versorgung von Wunden eingesetzt. Auch der griechische Arzt Hippokrates hatte therapeutische Verwendung für Olibanum. Für ihn war es ein hilfreiches Mittel zur Wundbehandlung. Aber auch bei Husten, Schnupfen und Verdauungsproblemen kam naturreines Boswellia zum Einsatz.
Die europäische Naturheilkunde, wie wir sie etwas von Hildegard von Bingen kennen, verordnete naturreines Weihrauchöl zur Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat und Schmerzen in der Muskulatur. Auch Sebastian Kneipp war von der therapeutischen Anwendung begeistert. Er setzte Olibanum zur Stärkung der inneren Gefäße und der Atmungsorgane ein.
Afrikanische Ureinwohner verwenden dieses natürliche Mittel bis heute, um den Magen, die Blase und die Nieren unterstützt.
In Indien nimmt Weihrauch einen ganz besonderen Stellenwert ein. Im Ayurveda kommt das naturreine Mittel bereits seit über 5000 Jahren zu Einsatz. Anwendung findet es unter anderem bei Schmerzen in den Gelenken und der Muskulatur. Laut ayurvedischer Auffassung kann Weihrauch das sogenannte Pitta ausgleichen. Dies ist eine von insgesamt drei Energieformen (den sogenannten Doshas) die stets im Einklang sein müssen, um Gesundheit zu erlangen. Ein Übermaß an Pitta geht, aus ayurvedischer Sicht, immer mit einem inneren Feuer einher. Dieses Feuer kann die Organe, den Bewegungsapparat und die Muskulatur schädigen. Um das Pitta in natürliche Bahnen zu lenken, kann man das wertvolle Harz verwenden.
Auch die TCM setzt auf die Wirkung von Olibanum. Hier gilt es als wertvolles Mittel für die Organkreise Herz, Leber, Gallenblase, Lunge, Gedärme und Uterus. Erfahrene Therapeuten verwenden bei Störungen in diesen Organkreisen stets Weihrauchöl.
Weihrauchöl und seine Inhaltsstoffe:
Unser naturreines ätherisches Weihrauchöl in Bio Qualität enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, wie: ätherischen Öle, alpha-Pinene, Limonene, alpha-Thujene, Sabinene und Myrcene.
Bio Weihrauchöl von Waldkraft – Unser Qualitätsversprechen
Unser Weihrauchöl stammt ausschließlich vom wertvollen Baumharz des echten Weihrauchs (Boswellia caterii). Die Gewinnung erfordert ein außerordentliches Fingerspitzengefühl und jede Menge Geduld. Für die Gewinnung wird die Rinde angeritzt und das wertvolle Harz behutsam aufgefangen. Dabei wird stets nur eine kleine Menge Olibanum entnommen, weshalb sich die Gewinnung über mehrere Monate erstrecken kann. Doch nur so können wir sicherstellen, dass die Bäume nicht strapaziert werden. Du siehst: wir setzten nicht nur auf Bio, sondern auch auf Nachhaltigkeit, denn uns liegt die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen am Herzen. Bei allen Produktionsschritten (Gewinnung und Produktion) folgen wir den strengen Richtlinien der Gemeinwohl Ökonomie:
nachhaltig und fair.
Unsere Rohstoffe stammen ausschließlich aus Somalia. Das Öl wird durch schonende Wasserdampfdestillation in Deutschland gewonnen.
Transparente Deklaration unseres Weihrauchöls:
Wissenschaftliche Bezeichnung der Stammpflanze: | Boswellia carterii |
Pflanzengattung: | Balsamgewächse (Burseraceae) |
Verwendete Pflanzenteile: | Harz |
Pflanzenherkunft: | Somalia |
Herstellungsmethode: | schonende Wasserdampfdestillation |
Produktdeklaration: | naturreines ätherisches Öl |
Eigenschaften: | flüssig, farblos bis hellgelb mit süß-balsamischem Duft und einer frischen Holznote Relative Dichte (20° C): 0,850-0,892 Brechungsindex (20° C): 1,460-1,485 Optische Drehung (20° C): -25°- 5° |
Inhaltsstoffe: | Alpha-Pinene: 10-65 Limonene: 0-13,3 Alpha-Thujene: 0,4-10 Sabinene: 2,0-10 Myrcene: 3,0-9,0 |
Ingedients (INCI)- naturreine Inhaltsstoffe: Boswellia Carterii Oil, Limonene, Linalool, Citral, Geraniol.
Inhalt
10 ml
Hinweis
Die Flasche bitte nach jedem Gebrauch sofort verschließen!
Die Flasche bitte geschlossen, kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Haltbarkeit
mindestens 12 Monate.