
Ulmenrinde gemahlen 170 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: WK10260
Ulmenrinden Pulver 170 g
Ulmenrinde für den Hund
Ulmenrinde für den Hund ist ein Pulver, welches von Rot-Ulmen gewonnen wird und als Futterergänzungsmittel seit langem bekannt ist. Der mittelgroße Laubbaum gehört der Gattung der Ulmen an, ist äußerlich recht unscheinbar. Wir verwenden eine europäische Ulmen-Art, die sich insbesondere durch den hohen Gehalt an Tanninen also Gerbstoffen auszeichnet und weniger durch die starke Schleimbildung, die den amerikanischen/kanadischen Arten zugeschrieben wird.
Ulmenrinde als Pulver
Ulmenrinde für Hunde (aber auch für Katzen) ist als Futterergänzungsmittel schon sehr lange im Einsatz und wird auf dem Markt in unterschiedlichen Varianten angeboten. Es gibt die Ulmenrinde in Form von Paste, Pulver, Tabletten, Kapseln und Sirup. Bei Waldkraft kannst Du die Ulmenrinde als Pulver für Hunde kaufen – so lässt sich das Mittel lange aufbewahren und ist leicht zuzubereiten.
Inhaltsstoffe der Ulmenrinde
Ulmenrinde enthält wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Natrium, Kalium und Kalzium sowie die Vitamine A, B, C und K. Es finden sich in der Ulmenrinde auch reichlich Gerbsäuren, Flavonoide, Harze, Schleimstoffe und Bitterstoffe sowie ein hoher Anteil Rohfaseranteile.
Zubereitung von Ulmenrinde für den Hund
Ulmenrinde sollte nie direkt als Pulver in trockenem Zustand verabreicht werden, sondern muss immer in lauwarmem Wasser angerührt werden, um zu quellen.
Ulmenrinde vor oder nach dem Essen?
Am besten ist die Anwendung am Abend, weil der Magen in dieser Zeit keine Nahrung bekommt. Dadurch hat die verabreichte Ulmenrinde die beste Möglichkeit, ihre Wirkung zu entfalten. Du solltest sie für Deinen Hund nicht ins Futter mischen, weil die Rinde die Aufnahme von Nährstoffen beeinflussen kann. Optimal ist deswegen ein Abstand von etwa einer Stunde zwischen einer Mahlzeit und der Gabe der Ulmenrinde.
Dein Hund mag die Ulmenrinde nicht?
Einige Vierbeiner mögen den Geschmack der Ulmenrinde nicht. Wenn Dein Hund die Ulmenrinde ungern aufnimmt oder er gerade grundsätzlich unter Appetitlosigkeit leidet, kannst Du die Paste mit einer großen Einmalspritze oder Pipette aufziehen und portionsweise ins Maul geben. Alternativ kannst Du es mit etwas Joghurt, Quark und Honig mit Nassfutter vermischen und es Deinem Hund als eine Zwischenmahlzeit anbieten.
Ulmenrinde für den Hund: Dauer der Anwendung
Vorgaben im Hinblick auf die Dauer der Anwendung von Ulmenrinde beim Hund existieren nicht.
Wie ist die Dosierung von Ulmenrinde?
Bei unserer Ulmenrinde handelt es sich um ein reines Naturprodukt, frei von jeglichen Zusätzen, Konservierungsstoffen oder Füllmitteln.
Ulmenrinde und Medikamente
Da Ulmenrinde die Aufnahme von Wirkstoffen in Arzneimitteln verzögern und die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen kann, solltest Du nach der Gabe von Medikamenten eine Stunde warten, bevor Dein Hund die Ulmenrinde bekommt.
Folgende Dosierung für Hunde und Katzen wird pro Tag empfohlen:
1 - 5 kg - bis 1,5 g Pulver
6 - 15 kg - 1,5 - 3 g Pulver
15 - 30 kg – 3 - 6 g Pulver
<30 kg – 6 - 9 g Pulver
Zusammensetzung
100% Ulmenrinde, gemahlen
Lagerung
Trocken, lichtgeschützt & kühl und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Inhalt
170g Pulver
Haltbarkeit
24 Monate