
Nierenkraft - Kräutermischung für die Nieren von Hund und Katze - Tiegel 240g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3 Werktage
Produkt-Vorteile im Überblick
- natürliche Kräuterkomposition
- geeignet für Hunde und Katzen
- einfach über das Futter geben
- hergestellt in Deutschland
- in Waldkraft-Qualität
- Artikel-Nr.: WK10249
- Info: Futterergänzungsmittel
Nierenkraft
Futterergänzungsmittel
Die Nieren – Wächter über die Gesundheit deines Tieres
Die Nieren gehören zu den wichtigsten „Mitarbeitern“ im Körper deiner Fellnase. Als echte Entgiftungsspezialisten sorgen sie dafür, dass Schadstoffe aus dem Blut entfernt und über den Harn ausgeschieden werden können. Medikamente, Umweltgifte und andere schädliche Stoffe werden gefiltert und aus dem Körper gespült. Doch das ist bei weitem nicht die einzige Funktion der Nieren.
Unermüdlich im Einsatz und wenig beachtet
Die Nieren sind an der Einstellung des Blutdrucks beteiligt, sie sind wesentlich für die Produktion von Hormonen wie z. B. EPO für die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich - und sie regeln den Säure-Basen-Haushalt sowie den Mineralhaushalt des Blutes. Sogar der Energiestoffwechsel unserer Tiere wird durch die Nieren beeinflusst. Wie wichtig sie sind, merken wir oft erst, wenn ihre Funktion eingeschränkt ist und der Tierarzt den Alarm ausruft. So weit muss es aber nicht kommen.
Nierenkraft – Wertschätzung für ein wichtiges Organ
Die Natur stellt viele gute Kräuter bereit, um die Nieren deines Tieres zu unterstützen. Wir haben für unsere Nierenkraft-Mischung fünf wertvolle Kräuter ausgewählt, die sich naturheilkundlich optimal ergänzen.
Diese sind:
Orthosiphon
Die Blüte dieser spannenden Pflanze erinnert ein wenig an Schnurrhaare, weshalb sie auch Katzenbart genannt wird. Traditionell wird sie zur Durchspültherapie eingesetzt, da sie harntreibend wirkt. Sie enthält Sapophonin, ätherische Öle und Flavonoide.
Ackerschachtelhalm
Auch der Ackerschachtelhalm kann harntreibend wirken und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten fördern. Er ist bekannt für seinen hohen Kieselsäuregehalt von bis zu 10%. Darüber hinaus enthält er neben wertvollen Flavonoiden auch Phenolsäuren, Phytosterole und Triterpensäure.
Schließgraswurzel
Viele Hunde fressen instinktiv gerne Quecke am Wegrand – ein anderer Name für die Schließgraswurzel. Als ob sie wüssten, was in ihr steckt: Kohlenhydrate, Schleimstoffe, Saponine, Mineralsalze, Kieselsäure sowie Eisen, Vitamin A und B.
Birkenblätter
Birkenblätter sind harntreibend und regen die Nierenfunktion an. Dafür sorgen unter anderem Flavonoide, Phenolcarbonsäuren, Triterpenester und Gerbstoffe.
Petersilienpulver
Petersilie hat einen Einfluss auf den PH-Wert des Urins. Doch das ist bei weitem nicht ihre einzige Eigenschaft in Bezug auf die Nieren. In ihr stecken etwa Vitamin C, ätherische Öle, Flavonoide, Furocumarin, Gerbsäure, Glykoside, Salicylate, Thymol und Zink – und viele weitere gesundheitsfreundliche Wirkstoffe.
Dosierempfehlung – so wird Nierenkraft angewendet:
Nierenkraft ist konzipiert für eine Langzeitanwendung zur Unterstützung der physiologischen Nierenfunktion. Du solltest sie über 4-6 Wochen hinweg anwenden.
Körpergewicht und tägl. Dosierung
unter 5 kg: 1 gestrichener TL
ab 5 kg: 1 gehäufter TL
ab 10 kg: 2 gehäufter TL
ab 30 kg: 3 gehäufte TL
ab 60 kg: 4 gehäufte TL
1 gehäufter TL = ca. 3,5 g
Am besten, du teilst die Menge auf zwei Mal am Tag auf. Fütterst du Trockenfutter, empfiehlt es sich, das Pulver im Napf etwas anzufeuchten, damit es am Futter haftet und nicht staubt. Du kannst es auch mit etwas Hüttenkäse oder Leberwurst mischen, um die Akzeptanz zu erhöhen oder dein Tier an den Geschmack zu gewöhnen. Üblicherweise wird Nierenkraft problemlos mitgefuttert.
Hinweis
Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Geschlossen, kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Falls dein Hund an Niereninsuffizenz (NI) leidet, bitte nicht ohne tierärztliche Begleitung Nierenkraft beifüttern!
Verpackung
Braunglastiegel 240 g mit schwarzem Bakelit-Deckel.
Dosierempfehlung – so wird Nierenkraft angewendet:
Nierenkraft ist eine Mischung aus Kräutern für eine Anwendung über mehrere Wochen - zur Unterstützung der normalen Nierenfunktion. Du solltest sie über 4-6 Wochen hinweg anwenden. Eine Tagesdosis Nierenkraft für einen ca. 30 kg schweren Hund beträgt ca. 10 Gramm. Am besten, du teilst sie auf zwei Mal am Tag auf. Fütterst du Trockenfutter, empfiehlt es sich, das Pulver im Napf etwas anzufeuchten, damit es am Futter haftet und nicht staubt. Du kannst es auch mit etwas Hüttenkäse oder Leberwurst mischen, um die Akzeptanz zu erhöhen oder dein Tier an den Geschmack zu gewöhnen. Üblicherweise wird Nierenkraft problemlos mitgefuttert.
Hinweis
Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Geschlossen, kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Zusammensetzung
Petersilie, Birkenblätter, Orthosiphonis, Queckenwurzel, Ackerschachtelhalm
ANALYTISCHE BESTANDTEILE
Rohöle und Fette 2,9%
Rohprotein 14,0 %
Rohfaser 23,4%
Rohasche 13,5%
top
Haben es aufgrund wiederkehrender Blasenentzüdnungen bei unserer Katze auf Empfehlung der Heilpraktikerin gekauft. Die Katze frisst es super gut. Es kamen bisher keine Infekte mehr. Sind sehr zufrieden!
Unserer Hündin geht es auf jeden Fall
Unserer Hündin geht es auf jeden Fall besser seitdem sie das Pulver bekommt.
Definitiv zu empfehlen
Bis jetzt kann ich nur positives berichten. Das Pulver wird gut von den Hunden angenommen und ist sehr gut verträglich. Wir sind jetzt mal gespannt was die Blutwerte in Februar sagen da diese bei unserem Jack russel durch seine Medikamente sehr schlecht waren.
Bestes Mittel
Bei hohen Nierenwerten ein muss. Schade das so wenig Tierärzte das Produkt kennen.
Gutes Produkt
Unser Hund hat es ohne Probleme akzeptiert, obwohl das Produkt sehr nach Kräutern riecht.
Tolles Produkt
Unser Hund nimmt es gern und er fühlt sich gut. Er hat CNI und ich hoffe, dass die nächste Blutuntersuchung
kein schlechteres Ergebnis zeigt
Wird super von den Hunden gefressen
Wird super von den Hunden gefressen