Hira - Für ein gutes Darmmilieu bei Katzen bei Wurmbefall
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Werktage.
- Artikel-Nr.: WK10186
- Info: 12
- EAN 8719325728644
Hīra: Für ein gutes Darmmileu bei Wurmbefall
Ob Freigänger oder der häusliche Typ – eine professionelle Entwurmung wird vielen Samtpfoten spätestens alle drei Monate empfohlen. Hira kann diese Behandlung begleiten. Hira orientiert sich an der Kräuterauswahl, die frei lebende Katzen während und nach Wurmbefall vornehmen, um den speziellen Ernährungsbedarf in dieser Zeit zu bedienen. Sie knabbern an bestimmten Pflanzen. Und genau dieses instinktive Verhalten macht sich Hīra zunutze: Die ausgeklügelte Pflanzenmischung, die einfach ins Futter gegeben wird, kann den Darm unterstützen.
Als durchdachtes Ergänzungsfuttermittel wirkt Hīra dem Mangel an Kräuterinhaltstoffen wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe entgegen.
Das kannst du von Hira erwarten:
- 100% natürliche Inhaltsstoffe
- Keine bekannten Nebenwirkungen
- Komplexe und durchdachte Rezeptur
- Hoch dosiert
- Einfache Handhabung
Wann ist Hīra sinnvoll?
Hīra kann beispielsweise nach Antibiotika-Gabe oder aber gelegentlich zur Stärkung eingenommen werden. Als Futterergänzung kann Hīra den Körper mit entsprechenden aromatischen Kräutern versorgen und den Darm unterstützen.
Hīra: Die Wirkung
Das Produkt unterstützt und stärkt die Darmtätigkeit und schafft gleichzeitig ein günstiges Milieu für im Darm. Die rein pflanzlichen Inhaltsstoffe werden mit dem Verdauungsvorgang verstoffwechselt und mit dem Kot ausgeschieden.
Fütterungsempfehlung
Einmalig gibst du deiner Katze 1 - 2g des Pulvers. Nach 10-14 Tagen verfütterst du dieselbe Menge noch einmal. Hīra sollte nach Möglichkeit morgens gefüttert werden.
1 gestrichener Messlöffel entspricht ca. 0,7g
Dose nach Gebrauch fest verschließen.
TIPP: Lasse den Kot Deiner Katze etwa alle drei Monate in einem Labor testen.
Zusammensetzung
Torf, Kamala, Wurmfarnkraut, Kürbiskerne, Wacholderbeeren, Bärlauchblätter
Verpackung
12g Pulver in 30ml Mironglas
Fazit
Hīra lässt das instinktive Verhalten der Wildtiere, das unsere Hauskatzen verlernt haben, wieder aufleben – nur dass die Pflanzen in einem Dunkelglastiegel kommen und nicht mühsam gesammelt werden müssen. Regelmäßig unters Futter gemischt, unterstützt das Pulver den Darm deiner Katze und hilft ihm auf natürliche Weise. Mit Hīra wird der Darm nicht gereizt und das Mikrobiom nicht zerstört.
Sehr zufrieden
Ich habe meine beiden Katzen damit entwurmt, sowie meinen Hund mit dem speziellen Hira für Hunde und muss auch hier sagen, dass ich froh bin, dass man auf natürliche Mittel zurückgreifen kann. Ob meine Katzen keine Würmer haben, ist schwer zu sagen. Ich denke, es ist ein sehr gutes Produkt, da man dadurch ein gutes Darmmilleu schafft und einem Wurmbefall somit vorbeugen kann. Jedenfalls tausendmal besser, als jegliche chemische Keule. Ich werde das Hira regelmäßig anwenden. Besser kann man es nicht machen.






























