
Arthridea Adhoc - Die schnelle Gelenkunterstützung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Produkt-Vorteile im Überblick
- kraftvolle Pflanzenextrakte
- hohe Bioverfügbarkeit dank Flüssigform
- unterstützt die physiologische Gelenkfunktion
- einfache Anwendung
- perfekte Ergänzung zu Arthridea
- Artikel-Nr.: WK10197
- Info: Ergänzungsfuttermittel
Arthridea Adhoc: natürliches Ergänzungsfuttermittel im Hinblick auf den Gelenkstoffwechsel
Die Herausforderungen beim Thema Bewegungsapparat bei Hunden, Katzen und Pferden entstehen meist schleichend und in den Anfängen unmerklich - oft kommen sie dann aber umso heftiger zum Vorschein. Zur Unterstützung der körpereigenen Gelenkfunktion - hier und jetzt - und insbesondere bei Reaktionen aufgrund nass-kalten Wetters, Verletzungen beim Spielen oder Sport, haben wir Arthridea Adhoc entwickelt – die "Feuerwehr".
Arthridea Adhoc steht für
- einzigartige Rezeptur aus kraftvollsten Pflanzenextrakten
- kann schnell das subjektive Schmerzempfinden des Tieres verringern
- einen idealen zusätzlichen Beitrag zur professionellen Begleitung bei Entzündungen, Gelenkschmerzen, Zerrungen und Prellungen
- einfache Anwendung und hohe Bioverfügbarkeit dank der Flüssigform
Ergänzungsfuttermittel mit Turbo-Effekt
Unser innovatives, rein pflanzliches Arthridea Adhoc bietet die ideale Ergänzung zu Arthridea, das für eine längere Gabe (mind. 2-3 Monate) ausgelegt ist und ein treuer Alltagsbegleiter beim physiologischen Gelenkaufbau bleibt. Arthridea Adhoc ist der perfekte Assistent für Hunde, Katzen und Pferde, wenn schnelles Handeln gefordert ist. Arhtridea Adhoc wirkt jedoch nur subjektiv empfunden schmerzhemmend, sodass das Tier nicht sofort wieder geneigt ist, das Gelenk trotz Beschwerden zu stark zu belasten.
Inhaltsstoffe von Arthridea Adhoc
Rosskastanienextrakt – Die Samen der Pflanze aus der Familie der Seifenbaumgewächse enthalten das bewährte Aescin. Das Extrakt hat eine unterstützende Wirkung auf den Blutfluss, und stärkt die Venen.
Ringelblumenextrakt – Erste Erwähnungen der Ringelblume in diesem Kontext reichen in das 12. Jahrhundert hinein. Bereits damals wurde die attraktiv blühende Pflanze vielfältig angewendet.
Arnikaextrakt – Die Blüten enthalten unter anderem Flavonoide, ätherisches thymolhaltiges Öl, Phenolcarbonsäuren sowie Cumarine.
Beinwellextrakt – Die dekorative Pflanze mit amaranthfarbenen Blüten wirkt durchblutungsfördernd. Für die wertvollen Eigenschaften sind insbesondere die enthaltenen Gerbstoffe, Allantoin, Schleimstoffe, Terpene sowie Rosmarinsäure verantwortlich. Beinwell ist ein bewährtes Mittel zur Gelenkunterstützung und bekannt für seine Heilkraft im Hinblick auf "Bein"brüche (altdeutsch für Knochenbrüche).
Ginkgotinktur – Die Ginkgo-Pflanze gab es bereits vor 250 Millionen Jahren: Das lebende Fossil überlebte die Eiszeiten, kann über 1000 Jahre alt werden und ist äußerst widerstandsfähig. Seit langem wird er allgemein als kraftspendend und lebensverlängernd und bei den Chinesen sowie Japanern im Besonderen wegen seiner Lebenskraft und Wunderverheißungen als heilig verehrt. Die natürlichen wertvollen Inhaltsstoffe stecken in seinen Blättern, darunter Diterpene, Sesquiterpene und Flavonoide. Die Substanzen greifen hemmend in die Blutgerinnung ein, verbessern potenziell die Fließeigenschaften des Blutes und fangen freie Radikale ein, was wiederum die Zellen schützen kann.
Teufelskrallentinktur - Ihren diabolisch klingenden Namen verdankt die Pflanze den verholzenden Früchten, die mit Widerhaken versehen sind. Die in den Knollen der Seitenwurzel enthaltenen Inhaltstoffe sind Bitterstoffe, vor allem Harpagosid, sowie Flavonoide und Acteosid. Die Tefelskralle kann Eiweiß abbauende Enzyme innerhalb des Gelenkknorpels hemmen. Laut einer Studie an der Universität Freiburg besitzen Zubereitungen aus der Teufelskrallenwurzel ein Wirkungsspektrum, das mit den synthetischen Entzu¨ndungshemmern vergleichbar ist.
Weidentinktur – Die Weidenrinde ist bereits seit der Antike bekannt. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Weidenrinde in Einzelfällen schmerzlindernd und antientzündlich wirken kann. Die alte Pflanze findet Einsatz vor allem im Bereich Gelenke und Rücken.
Unterschiede zwischen Arthribasis, Arthridea und Arthridea adhoc
Jedes dieser drei Produkte hat einen anderen Zweck – zusammen decken sie alle wünschenswerten Formen der zusätzlichen Unterstützung zur professionellen Behandlung von Gelenkproblem wie Arthrose und rheumatischen Erkrankungen ab. Wohlgemerkt handelt es sich hier ausschließlich um natürliche, optionale Zusätze zur schulmedizinischen Behandlung.
- Arthribasis bietet eine gute Grundversorgung und richtet sich an Tiere im fortgeschrittenen Alter, die noch ohne Beschwerden sind oder unter beginnendem Gelenkverschleiß leiden.
- Arthridea findet Einsatz bei fortgeschrittenen Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates, optional zusätzlich zu verabreichen bei entzündlichen Gelenkveränderungen sowie zur postoperativen Regeneration.
- Empfohlene minimale Anwendungsdauer: mind. 6 Wochen. Bei ganzjähriger Fütterung bitte nur die halbe o.a. Menge verabreichen. Eine Kombination mit Arthridea wird empfohlen.
Fütterungsempfehlung:
Hunde: 2 x täglich 2-4 ml
Katzen: 1 x täglich 0,5 - 1 ml
als Futterbeigabe für mind. 6 Wochen
Zusammensetzung:
Rosskastanienextrakt, Arnikaextrakt, Ringelblumenextrakt, Beinwellextrakt
Ginkgotinktur, Teufelskrallentinktur, Weidentinktur (Zusatzstoffe)
Haltbarkeit nach Öffnung
24 Monate
Ein tolles Produkt!
Ich habe es bei zwei Hunden ausprobiert. Es wirkt so etwa nach einer Woche. Ich vollkommen zufrieden. Preis- Leistung finde ich super
Sehr zu empfehlen
Qualität ist sehr gut, mein Hund bekommt es als Dauermedikation , bei akuten Beschwerden in höherer Dosierung.
Sehr empfehlenswert bei atritischen Problemen beim Hund.
Mit diesem Mittel hat sich bei unserer Retriever Hündin eine merkliche Verbesserung in der Bewegung des linken Vorderlaufs eingestellt. Das starke Humpeln hat nachgelassen, und sie hat mit ihren neun Jahren wieder Freude an der Bewegung.Außerdem hat sie es sehr gut mit ihrem Futter aufgenommen.
Gute Wirkung bei Entzündungen
Mein Hund hat eine Cauda Equina Kompression. Er wurde mit einer Neuraltherapie behandelt und ich habe dieses Mittel ergänzend bei ihm eingesetzt. Meinem Hund hat es sehr gut geholfen, wir sollten sogar nach ca 14 Tagen auf andere Medikamente verzichten .
Schnelle Hilfe bei Gelenkproblemen
Unsere Labradorhündin. 11 Jahre alt fing plötzlich an zu humpeln. Habe einiges probiert. Da bin ich auf Arthridea Adhoc gestossen. Mit Arthridea Adhoc konnte man zusehen, wie es täglich besser wurde. Ich habe es mit dem Arthridea Pulver und zusätzlichem MsM kombiniert. Klare Kaufempfehlung von mir, das Produkt ist jeden cent wert! Meine Penny springt wieder freudig herum, das ist für mich das größte Geschenk. Danke Waldkraft!
Empfehlenswert!
Nach einer Cauda Equina OP wollte sich die Entzündung im Rücken einfach nicht legen und es ging Richtung Ende.
Hab dann das Adhoc gegeben und nach 6 Wochen haben wir es endlich geschafft. Meine Hündin ist wieder fit und ich könnte nicht zufriedener sein. Danke!
mein Kater reagiert positiv und und maunzt wenn ich nicht rasch genug mit seiner Dosis komme.
Da ich keinen Vergleich mit ähnlichen Produkten habe, kann ich diesbezüglich kein Urteil abgeben.
Empfehlenswert und wirksam
Arthridea adhoc habe ich bereits mehrfach an meine Arthrose-Patienten weiter gegeben. In allen Fällen (Hund und Pferd) gab es eine sehr deutliche Verbesserung im Gangbild, die Tiere waren wieder wesentlich lauffreudiger und man merkte, dass die Lebensgeister zurück kamen. In der Behandlung von Arthrose für mich mittlerweile ein Mittel, welches ich nur empfehlen kann.
Durch Empfehlung unserer Hundephysiotherapeutin sind wir auf
Durch Empfehlung unserer Hundephysiotherapeutin sind wir auf das Öl aufmerksam geworden. Durch die vorgeschlagene Dosierung hat sich die Gelenkgängigkeit unseres Hundes innerhalb 1 Flasche - ca. 4 Wochen - entsprechend seines Alters (12) gut verbessert. Es knirscht deutlich weniger.
Arthridea adhoc ist eine gute Ergänzung zu Arthridea
Zusätzlich zu Arthridea bekommt mein Hund wegen seiner Arthrose auch noch Arthridea adhoc. Er läuft sehr gut damit.
Klare Empfehlung!
Zwischendurch, nach größeren Spaziergängen sehr gut! Und hilft schnell.
Top Produkt und rasche Wirkung
Schneller Wirkung der gut ausgewählten Inhaltsstoffe. Beweglichkeit wurde deutlich verbessert. Lebensqualität gesteigert.
Weiter zu empfehlen!
Unser Schweizer hat das stolze Alter von beinah 12Jahren.
Mit Hilfe dieses Mittels läuft er immer noch locker.
Klare Kaufempfehlung
Unserem kleinen Schatz hat Arthridea Adhoc super schnell geholfen. Er springt wieder!
Super.
Wir haben es anfangs mit Arthridea zusammen gegeben und ganz schnell eine Verbesserung der Beweglichkeit festgestellt.
Ich habe Arthridea Adhoc bei einer akuten
Ich habe Arthridea Adhoc bei einer akuten Verschlechterung eines chronischen, orthopädischen Problems (ED) verwendet und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Das Präparat würde ich weiter empfehlen!
Ich benutze das Arthridea adhoc schon recht lange und Mo
läuft in Kombination mit Arithrea plv. lockere.
Ich gebe es unserem GSS auf jedenfall weiter.
Hallo,
unserem GSS bekommt das Adhoc in Kombination mit dem Plv. sehr gut..
Ich werde es wieder kaufen.
Ich habe das Gefüjhl, dass Arthridea Adhoc eine gute Ergänzung zum Arthridea ist. In den kalten und feuchten Wintermonaten brauchte meine Lisa noch diese zusätzliche Unterstützung für ihre Gelenke.
Das schmeckt gut. Erfolg kann ich noch
Das schmeckt gut. Erfolg kann ich noch nicht feststellen. Ich nehme es selbst ein
Scheint gut gegen akute Schmerzen zu helfen
Bei starken Schmerzen in den Gelenken will mein Hund morgens oft nicht aufstehen. Adhoc mit einer Spritze ins Maul gegeben und nach 15 bis 30 Minuten geht es ihm soweit gut, dass er aufstehen möchte. Ob es gut wirkt, oder aus Angst nochmal was verabreicht zu bekommen, weiß ich nicht. Schmecken tut es ihm nicht. Im Futter wird es besser angenommen.
Empfehlenswer
Zusammen mit der Hundephysiotherapie super
Ich habe die Empfehlung für Arthridea
Ich habe die Empfehlung für Arthridea von meiner Tierärztin bekommen, mich am gleichen Tag dann eingelesen u sofort bestellt es hat meiner Hündin gut geholfen sie brauch keine Schmerzmittel mehr u bekommt jetzt Arthridea die Göttin der Gelenke , da man Athridea adhoc ja nicht länger als 14 Tage geben soll bin mega zufrieden.
Für unsere Hunde perfekt.
Für unsere Hunde perfekt.
Für meinen 12jährigen Labbi habe ich Arthridea
Für meinen 12jährigen Labbi habe ich Arthridea Adhoc gekauft und er verträgt es gut und auch seine Bewegungen und das Aufstehen fällt ihm leichter.